Das Herz des Zittauer Gebirges lädt ein ...
In einem der kleinsten Mittelgebirge Deutschlands, im südöstlichen Zipfel Sachsens findet man den wohl schönsten Teil der Oberlausitz, das Zittauer Gebirge. Im Herzen des Gebirges wartet ein Ort auf Ihre Entdeckung - der Kurort Jonsdorf.
 1539 wurde der Ort von den Cölestinermönchen des Oybin gegründet. Hier in unserem traditionellen Erholungsort werden seit über 150 Jahren Urlauber begrüßt. Ein gepflegtes kurörtliches Ambiente, freundliche Gastgeber, malerische Umgebindehäuser und zahlreiche Freizeitangebote laden zu jeder Jahreszeit sowohl zur Erholung, als auch zur aktiven Betätigung ein. Ein angenehmes Klima, frische Gebirgsluft und zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern in der reizvollen Gebirgslandschaft vermitteln die Vorzüge eines Luftkurorts.Kurpark
Wandern, Klettern, Rad- und Skifahren sowie Eislaufen sind die beliebtesten Freizeitvergnügen. Aber auch Inline-Skaten und Tennis sind in Jonsdorf im Angebot. Der familienfreundliche Ferienort (Sieger im Bundeswettbewerb Familienferien in Deutschland 1994) bietet ganzjährig ein umfangreiches Veranstaltungsangebot (geführte Wanderungen, Oberlausitzer Heimatabende, Sterführungen u. v. m.).
Der Lehrpfad durch die Mühlsteinbrüche und Felsenstadt ist ein besonderer Anziehungspunkt, reich an sehenswerten und geologisch seltenen Felsformationen.
Über 200 Jahre alte Umgebindehäuser - eine Verbindung von slawischer Blockbauweise und fränkischem Fachwerk - werden liebevoll gepflegt. Die markanten Holzbögen (Umgebinde) vor der Blockstube, auf denen das Dach oder Obergeschoß ruht, prägen die Volksbauweise. Entdecken Sie die mannigfaltigen, handwerklichen Details wie reich verzierte Sansteintürstöcke, schmiedeeiserne Fenstergitter und vielfältige Schieferverkeleidungen. Urlaub im Umgebindehaus wurde zum Markenzeichen in der Oberlausitz.Blich zum Buchberg
Kultur und Brauchtum werden gepflegt. So bewahren die Jonsdorfer ihren Dialekt mit dem rollenden "R" und ihre Trachten - zu erleben bei Auftritten der Volksspielkunst "Thalia" auf der Waldbühne oder im Kurpark. Die Sommer-Sonnenwendfeier und die Kirmes am 1. Oktoberwochenende mit Adlerschießen und traditioneller Kuchenfuhre sind für Gäste und Einheimische gleichermaßen ein kultureller Höhpunkt.
Zur speziellen Freude der Eisenbahnfans verkehrt noch immer die "Bimmelbahn", eine über 100 Jahre alte Schmalspurbahn mit 750 mm Spurbreite und Dampfbetrieb, die fahrplanmäßig von Zittau in die Kurorte Jonsdorf und Oybin fährt.
Sowohl für Senioren und Gesundheitsurlauber als auch für Reisegruppen ist der Kurort Jonsdorf ein Geheimtip.
Im August 2001 erhielt unser Ort, als zweiter in Sachsen, den Titel “Lufturort” vom Land Sachsen verleihen.
Nähere Infos unter: www.jonsdorf.de
|